Standort, Dresden, Germany
+49 (0) 179 60 37 351
joerg.adolphs@soham-institut.de

Blog

Führungsstärke und Persönliche Kompetenz

Leadership – Führen mit Persönlichkeit

So Ham Business Coaching – Leadership  Führen mit Persönlichkeit Führung von Mitarbeitern ist eines der schwierigsten Themen und oft die größte Herausforderung, die das Berufsleben mit sich bringt. Die Frage, die sich jeder Führungskraft stellt, ist, wie? Wie führe ich ‚richtig‘? Wie bringe ich rüber, was ich will und was ich mir von meinem Mitarbeiter…
Weiterlesen

Lebensthemen 5 – Mut, Dich zu zeigen und es nur Dir Recht zu machen

Eine Reihe mit Gedanken und Anregungen zu wichtigen Lebensthemen 5. Ausgabe – Mut, Dich zu zeigen Du kannst es nicht jedem Recht machen. Und wenn Du’s versuchst, gehst Du selbst unter. Doch was läuft ab in uns? Wenn wir klein sind, erfahren wir erstmalig Frustration und Enttäuschung an uns selbst, wenn wir nicht bekommen, was…
Weiterlesen

Führungsstärke durch persönliche Kompetenz

„Führungsstärke zeigt sich nicht darin, kernige Ziele zu vereinbaren, sondern knackige Resultate zu erreichen.“ Ferdinand Graf Wolff Metternich … und wie erreichen Sie ‚knackige Resultate‘? Was heißt das für Sie als Führungskraft? Natürlich bedeutet es, dass Ihre Teammitglieder am besten performen und so die knackigen Resultate liefern, für die Sie die Verantwortung tragen. Deshalb müssen…
Weiterlesen

Führungsstärke durch persönliche Kompetenz – Autonomie

… Und hier wie angekündigt der weiterführende Artikel zum Thema Führungsstärke Autonomie. wie im letzten Beitrag beschrieben folgen wir Menschen in unserer Motivation drei grundlegenden Richtungen bzw. Zielen: Autonomie, Meisterschaft und Sinn.  Heute geht es um die Frage nach der Autonomie.  Was bedeutet das Streben nach Autonomie für unsere praktische Lebensführung und den Arbeitsalltag? Und wie können wir Erkenntnisse…
Weiterlesen

Lebensthemen 6 – Mitgefühl und das Auge des Sturms

6. Ausgabe – Mitgefühl und das Auge des Sturms Mitfühlen oder Mitleiden, was ist der kleine aber feine Unterschied?  Wenn ich eine Person sehe, die leidet, dann kann ich diese Person bedauern, kann mich auf ihre Ebene begeben und mit dieser Person leiden. Dann habe ich Mit-Leid. Ich fühle mich genauso elend wie diese Person,…
Weiterlesen

Führungsstärke durch persönliche Kompetenz – Meisterschaft

… und hier wie angekündigt Teil zwei des weiterführenden Artikel zum Thema Führungsstärke Meisterschaft.  Wie im ersten Artikel beschrieben, folgen wir Menschen in unserer Motivation den drei grundlegenden Richtungen bzw. Zielen: Autonomie, Meisterschaft und Sinn.  Heute geht es um die Frage nach der Meisterschaft.  Was bedeutet das Streben nach Meisterschaft für unsere praktische Lebensführung und den Arbeitsalltag? Und wie…
Weiterlesen

Führungsstärke durch persönliche Kompetenz – Sinn

… und hier wie angekündigt Teil drei des weiterführenden Artikel zum Thema Führungsstärke Sinn.  Wie in den ersten beiden Artikeln beschrieben, folgen wir Menschen in unserer Motivation den drei grundlegenden Richtungen bzw. Zielen: Autonomie, Meisterschaft und Sinn.  Heute geht es um die Frage nach dem Sinn. Was bedeutet das Streben nach Sinn für unsere praktische Lebensführung und den Arbeitsalltag?…
Weiterlesen

Persönlichkeitsentwicklung III – Aufgeschlossenheit und Veränderung

Der Weg geht weiter – Aufgeschlossenheit und Veränderung Im zweiten Schritt will ich mich mit meiner Haltung dem Leben und der Veränderung gegenüber auseinander setzen und sie bewusst machen. Aber wie?   Veränderung ist die einzige Konstante im Leben heißt es und aus meiner Erfahrung muss ich dem vollkommen zustimmen.  Alles verändert sich, nur die Geschwindigkeit ist unterschiedlich. …
Weiterlesen

Consulting – Führungsstärke mit der Brechstange?

Wie erlangen wir Führungsstärke und persönliche Kompetenz im Beruf, im Beziehungsleben, bei der Arbeit?  Diese Fragen o.ä. stellen gerade wir Männer uns im Laufe unseres Lebens immer wieder mit unterschiedlichen Antworten. Die ersten Strategien, die wir ‚bekommen‘ sind Strategien der Kraft und des Mutes, allgemein gesagt, Strategien des Kampfes. Sich Herausforderungen zu stellen und entsprechend…
Weiterlesen

Führungsstärke – eine Veränderung – Führungsnähe

Bezug nehmend auf meinen letzten Beitrag zum Thema Führungsstärke möchte ich heute einem Gedanken Raum geben, der mir durch meine Arbeit mit meinem eigenen Coach bewusster wurde. Ein Gedanke, den ich bereits längere Zeit mit mir rum trage, den ich aber bisher noch nicht so klar verstehen bzw. formulieren konnte. In den letzten beiden Sitzungen, in denen…
Weiterlesen